Garten Schaukel Tipps - Blogbeitrag

Was braucht eine richtige gute Schaukel für Gross und Klein und weitere Fragen bei der Überlegung zur Anschaffung einer Gartenschaukel
Eine Schaukel ist das Highlight in vielen Gärten und Hinterhöfen. Kinder lieben es, auf einer Holzschaukel zu sitzen und beim Hin- und Herschwingen buchstäblich die Welt aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Ob Einzel- oder Doppelschaukel, ob Modul- oder Nestschaukel - Schaukeln sind in unterschiedlichsten Ausführungen zu haben. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie laden zum Spielen und Spaß haben ein - und sie machen Träume wahr. In der Tat geraten viele Erwachsene manchmal ins Träumen, wenn sie sich an ihre Kindheitstage erinnern: Wie sie damals beispielsweise mit anderen Jungen und Mädchen wetteiferten und "schneller, höher, weiter" schaukeln wollten als die anderen Kinder aus der Nachbarschaft. Angesichts der turbulenten Erlebnisse und des unbeschreiblich schönen Gemeinschaftsgefühls verwundert es nicht, dass die Großen auch ihren Sprösslingen die Möglichkeit bieten möchten, das Abenteuer des Schaukelns zu erleben. Damit du die perfekte Schaukel bekommst und dein Nachwuchs lange Freude daran hat, solltest du ein paar Dinge beachten:
Schaukeln für Klein und Groß
Spare beim Kauf einer neuen Garten-Schaukel nicht am falschen Ende. Achte auf die qualitative Wertigkeit des Materials und auf eine präzise Verarbeitung der einzelnen Bauteile. Wichtig ist, dass hochwertiges Holz in Kombination mit soliden Edelstahl Stangen verwendet wird. Generell sollte das Spielgerät den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der kleinen und großen Nutzer sowie nicht zuletzt den lokalen Gegebenheiten entsprechen. Es muss daher genügend Raum zum Anschubsen, zum Schaukeln und zum Abspringen vorhanden sein.
Handarbeit vs. Massenprodukt
Schaukeln, die in liebevoller Handarbeit hergestellt wurden, heben sich in vielerlei Hinsicht von industriell gefertigten Spielgeräten ab. Die Qualität ist erfahrungsgemäß deutlich höher, und du bekommst in jedem Fall ein echtes Unikat. Schon allein das wissen viele anspruchsvolle Eltern zu schätzen. Tatsächlich gibt es für viele kaum etwas Schöneres als zu wissen, dass es die Schaukel, die im eigenen Garten steht, kein zweites Mal auf dieser Welt gibt. Darüber hinaus können sich auch die Serviceleistungen sehen lassen, die eine renommierte Spielgeräte-Manufaktur zu bieten hat.
Welche Schaukeln gibt es für Kinder, Kleinkinder und Babys?
Du kannst unter anderem zwischen Einzel- und Doppelschaukeln oder Modul- und Nestschaukeln wählen. Für Babys und Kleinkinder eignen sich Nestschaukeln und Doppelschaukeln sehr gut. Erstere bieten sowohl Platz für die Kleinen, als auch für Erwachsene. Damit ist der Nachwuchs beim Schaukeln sehr gut geschützt. Auch in einer Doppelschaukel können Mami oder Papi Platz nehmen. Das gibt dem Sohnemann oder dem Töchterlein gerade in der Anfangszeit ein zusätzliches Maß an Sicherheit.
Wichtige Basics für Schaukelfans auf einen Blick:
- Hochwertiges Holz ist die Grundlage für eine solide Schaukelqualität.
- Achte beim Kauf darauf, dass Edelstahl Stangen verbaut sind, weil auch sie eine Basis für die exzellente Qualität einer Schaukel sind.
- Passendes Zubehör sollte im Lieferumfang enthalten sein, sodass ein leichter Aufbau der Schaukel gewährleistet ist.
- Wenn du eine Garten-Schaukel kaufen willst, sollte das Modell zur Verfügung stehenden Stellfläche passen. Dabei gilt das Prinzip: "Mehr ist mehr". Je mehr Fläche beim Schaukeln vorhanden ist, desto größer der Schaukelspaß.
- Egal, ob die Schaukel für Kids gedacht ist oder ob die Schaukel auch für Erwachsene konzipiert sein soll - die geprüfte Sicherheit des Spielgerätes ist das A und O.
- Die maximale Belastungskapazität spielt beim Kauf einer Schaukel eine zentrale Rolle.
- Um die Verletzungsgefahr zu minimieren, ist es sinnvoll, die Schaukel auf einem weichen Untergrund zu positionieren.
- Kaufe die Schaukel lieber von einer Manufaktur als vom Massenproduzenten.
Gefahrenpotential bei billigen Produkten erkennen
Überlasse beim Kauf von einer neuen Garten-Schaukel nichts dem Zufall. Die Anschaffung von Billigschaukeln ist oftmals mit einem erheblichen Gefahrenpotenzial verbunden. Darüber hinaus weist Massenware häufig eine weitaus geringere Belastungskapazität auf. Das bedeutet, dass eine solche Schaukel nicht auch für Erwachsene gedacht ist. Wenn du aber zusammen mit deinem Kind "echte Schaukelabenteuer" erleben willst, solltest du dich auf die solide Qualität der Schaukel verlassen können. Denn nur dann ist ein optimaler Schutz für dich und deinen Nachwuchs gewährleistet.
Informiere dich am besten direkt bei der Schaukel-Manufaktur deines Vertrauens und lasse dir die Vorzüge einer maßgeschneiderten Schaukel aufzeigen. Du wirst von der professionellen Beratung und den wertvollen Expertentipps sicherlich begeistert sein. Darüber hinaus wirst du beim Kauf der neuen Schaukel von individuellen Serviceleistungen - vor, während und nach dem Kauf - beeindruckt sein.
Fazit
Qualität hat Vorrang. Gerade beim Kauf einer Schaukel solltest du auf das Wohl und die Sicherheit deiner Kids achten. Je höherwertiger und stabiler die Schaukel ist, desto höher der Spaßfaktor. Ganz abgesehen davon bieten manuell gefertigte Schaukeln meist auch noch den Kindeskindern die Möglichkeit, darauf herumzutollen und nach Herzenslust zu schaukeln
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar